- Altersbeschwerden
- Ạl|ters|be|schwer|den <Pl.>:im vorgerückten Alter auftretendes, durch das Alter bedingtes Leiden, Gebrechen.
* * *
Altersbeschwerden,Beschwerden, die auf Veränderungen im Verlauf des Alterns beruhen, für sich allein jedoch keine Krankheit sind (Alterskrankheiten), z. B. eingeschränkte Leistungsfähigkeit des Bewegungsapparats und größere Ermüdbarkeit, Leistungsschwäche des Immunsystems oder des Kreislaufs, geringere Konzentrationsfähigkeit. Ursache ist der ganz allmähliche Abbau der Organ- und Gewebsfunktionen. Die Vorbeugung umfasst v. a. gesunde Lebensführung, d. h. ausreichende körperliche Bewegung und Training von Herz und Kreislauf, ausgewogene ballaststoffreiche Ernährung sowie geistige Betätigung.Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Altern: Körperliche und geistige Veränderungen* * *
Ạl|ters|be|schwer|den <Pl.>: im vorgerückten Alter auftretendes, durch das Alter bedingtes Leiden, Gebrechen.
Universal-Lexikon. 2012.