Altersbeschwerden

Altersbeschwerden
Ạl|ters|be|schwer|den <Pl.>:
im vorgerückten Alter auftretendes, durch das Alter bedingtes Leiden, Gebrechen.

* * *

Altersbeschwerden,
 
Beschwerden, die auf Veränderungen im Verlauf des Alterns beruhen, für sich allein jedoch keine Krankheit sind (Alterskrankheiten), z. B. eingeschränkte Leistungsfähigkeit des Bewegungsapparats und größere Ermüdbarkeit, Leistungsschwäche des Immunsystems oder des Kreislaufs, geringere Konzentrationsfähigkeit. Ursache ist der ganz allmähliche Abbau der Organ- und Gewebsfunktionen. Die Vorbeugung umfasst v. a. gesunde Lebensführung, d. h. ausreichende körperliche Bewegung und Training von Herz und Kreislauf, ausgewogene ballaststoffreiche Ernährung sowie geistige Betätigung.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Altern: Körperliche und geistige Veränderungen
 

* * *

Ạl|ters|be|schwer|den <Pl.>: im vorgerückten Alter auftretendes, durch das Alter bedingtes Leiden, Gebrechen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altersbeschwerden — Die Effekte des Alterns Die Geriatrie, auch Altersmedizin oder Altersheilkunde, ist die Lehre von den Krankheiten des alten Menschen. Dies betrifft vor allem Probleme aus den Bereichen der Inneren Medizin, der Orthopädie, Neurologie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Altersbeschwerden — Ạl|ters|be|schwer|den Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Apologie (Xenophon) — Die Apologie des Sokrates vor dem Gericht (gr: Απολογία Σωκράτους προς τους Δίκαστας, Apologia Sokratūs pros tūs Dikastas) wurde von dem antiken Historiker Xenophon verfasst. Xenophon, als Jüngling Schüler des Philosophen in Athen, weilte während …   Deutsch Wikipedia

  • Auswärtsspiel (Album) — Auswärtsspiel Studioalbum von Die Toten Hosen Veröffentlichung 21. Januar 2002 Label JKP, Eastwest Records …   Deutsch Wikipedia

  • Brincker — Peter Heinrich Brincker (* 9. Februar 1836 in Isselhorst, heute zur Stadt Gütersloh gehörend; † 26. November 1904 in Stellenbosch, Südafrika) war ein aus der Ravensberger Erweckungsbewegung hervorgegangener deutscher Missionar in Deutsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian August Lobeck — (Stich). Christian August Lobeck (* 5. Juni 1781 in Naumburg (Saale); † 25. August 1860 in Königsberg (Preußen)) war einer der führenden deutschen klassischen Philologen des 19. Jahrhunderts. Seine Forschungen auf dem Gebiet der… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Lobeck — Christian August Lobeck (Stich). Christian August Lobeck (* 5. Juni 1781 in Naumburg (Saale); † 25. August 1860 in Königsberg (Preußen)) war einer der führenden deutschen klassischen Philologen des 19. Jahrhunderts. Seine Forschungen auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • David (Israel) — Egbert Psalter, fol. 20v, König David …   Deutsch Wikipedia

  • David Herrliberger — Porträt von David Herrliberger von 1753, vermutlich vom befreundeten Johann Caspar Füssli d. Ä. (1706–1782) …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard David — (1907) Eduard Heinrich Rudolph David (* 11. Juni 1863 in Ediger an der Mosel; † 24. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). David stan …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”